Fractional Laser Rejuvenation - Schönheit ohne Skalpell

Bis vor kurzem war die einzige Methode zur Verjüngung eine komplexe plastische Chirurgie mit einer Vielzahl von Kontraindikationen, einer langen Rehabilitationsphase und einem hohen Risiko schwerer Komplikationen. Jetzt gibt es viele nicht-chirurgische Techniken, um die Jugendlichkeit der Haut wiederherzustellen. Das Laser-Facelifting mit den Bewertungen, über die wir uns informieren werden, ist eine dieser Techniken.

Laserlifting ist ein wirksames Anti-Aging-Verfahren, das keine langfristige Erholung, Stiche und eine minimale Wahrscheinlichkeit von Komplikationen erfordert. Berücksichtigen Sie die Arten des Laserhebens, die Wirksamkeit jedes einzelnen von ihnen, Kontraindikationen, lesen Sie die Bewertungen.

Arten des Laserhebens

die Essenz des Verfahrens zur fraktionierten Laser-Hautverjüngung

Das Verfahren zur Gesichtserneuerung ist durch die Wirkung von Laserstrahlung auf biologisches Gewebe gekennzeichnet. Substanzen-Chromophore absorbieren selektiv Licht, für jeden Bereich ist es anders: grünes Licht ist für Hämoglobin geeignet, rotes Licht für Melanin, Infrarotspektrum für Wasser. Lichtenergie wird im Bereich des Chromophors in Wärmeenergie umgewandelt.

Aus diesem Grund werden verschiedene Arten des nicht-chirurgischen Laserlifts verwendet:

  1. Nicht ablativ (Photothermolyse);
  2. Bruch.

Die Hauptwirkung beider Methoden zielt darauf ab, die Prozesse der Kollagen- und Elastinsynthese zu stimulieren. Diese Proteine ​​helfen der Epidermis, fest zu bleiben. Bei junger Haut werden sie ohne zusätzliche Stimulation produziert, aber im Alter von 30 bis 35 Jahren beginnen sie bei vielen Frauen, in geringeren Mengen produziert zu werden, was zu den ersten Anzeichen eines Welkens der Haut führt.

Beide Arten des Hebens sind intensiv und tief genug. Der Carbonlaser verlangsamt sich und stoppt den Alterungsprozess.

Umfang der Neodym-Laseranwendung

Lange Zeit, bevor der Neodymlaser auftauchte, konnten Tätowierungen oder andere Bilder auf dem menschlichen Körper nur mit Hilfe einer chirurgischen Oberflächenerneuerung, Dermabrasion oder Kryodestruktion entfernt werden. Keine dieser Methoden garantierte jedoch eine vollständige Entfernung des Tattoos. Dies hinterließ oft unangenehme Narben und Narben.

Neodymlaser garantiert die Entfernung von Tätowierungen ohne Konsequenzen und ist daher bei Besuchern von Tätowierstudios und Zentren für ästhetische Medizin sehr beliebt. Es wirkt schmerzlos, blutlos auf die menschliche Haut und es gibt praktisch keine Erholungsphase.

Je nach Dauer der Exposition gegenüber dem Neodymlaser auf der Haut dauert der Eingriff je nach zu behandelndem Bereich einige Minuten. Sein Wirkprinzip besteht darin, dass es direkt auf das Pigment einwirkt, dh auf die Zelle oder das Gewebe, in dem es liegt, ohne gesunde Haut zu berühren.

Welche Verfahren werden mit einem Neodymlaser durchgeführt:

Foto vor und nach fraktionierter Laserverjüngung
  • Entfernung unerwünschter Vegetation (Epilation) - Das Gerät kann unabhängig von Haarfarbe oder Hautfarbe verwendet werden.
  • Verjüngung - Eine tiefe Exposition gegenüber dem Laserstrahl löst die Produktion von Kollagen aus, das für die Hautelastizität verantwortlich ist.
  • Tattoo und dauerhafte Make-up-Entfernung - wirkt punktuell direkt auf die mit Pigment gefüllte Zelle
  • bei vaskulärer Pathologie - der Laserstrahl stoppt sozusagen die betroffenen Gefäße, verkleinert sie und sie werden fast unsichtbar
  • Entfernung von Narben und Narben - Neodym-Laser macht die Haut durch die aktive Kollagenproduktion glatt und straff
  • Behandlung von Akne oder Postakne - der Laserstrahl verjüngt nicht nur die Haut, sondern führt auch zu einer Verringerung der Manifestationen von Entzündungen und hässlicher Akne

Die Haut kann unmittelbar nach dem Eingriff rot werden, verschwindet jedoch nach einigen Stunden von selbst. Das Verfahren selbst ist schmerzlos, nur Wärme ist zu spüren.

Nicht ablative Laserverjüngung

Der Laser wirkt auf die Hautschicht. Nicht ablative Laser beschädigen die Abdeckung nicht und es gibt keinen leistungsstarken Regenerationsprozess. Es verdunstet defekte Gewebe nicht, sondern erwärmt sie nur lokal. Das Verfahren bildet neue Schichten von Proteinzellen, die genauso intensiv arbeiten wie in der Jugend.

Aktiviert auch Stoffwechselprozesse, verbessert die Elastizität, normalisiert die Talgsekretion und verengt vergrößerte Poren. Wirksam für Patienten zwischen 25 und 40 Jahren. Glättet oberflächliche Falten und verzögert das Auftreten neuer Falten.

Bewältigt einen ungesunden Teint, Lethargie und Müdigkeit der Epidermis.

Der Effekt ist nicht sofort erkennbar. Die Zellen müssen Kollagen und Elastin produzieren, die für die Regeneration und Glättung notwendig sind. Die ersten positiven Veränderungen können nach zwei Wochen und die letzten nach zwei Monaten beobachtet werden. Es sind ungefähr vier Sitzungen erforderlich, von denen jede einmal im Monat durchgeführt wird.

Vor- und Nachteile

Der Hauptvorteil des Laserhebens besteht darin, dass es sich schließlich nicht um eine Operation handelt. Darüber hinaus kann es oberflächlich und ambulant durchgeführt werden oder die tiefen Hautschichten berühren - dann einige Tage nach dem Eingriff in der Klinik. Es gibt aber noch andere wichtige Pluspunkte:

  • minimales Hauttrauma;
  • kann unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden;
  • kurze Rehabilitationsphase;
  • geringeres Risiko für Komplikationen und Nebenwirkungen;
  • kann bei empfindlicher Haut durchgeführt werden;
  • Mit
  • können Sie die Belichtungsintensität anpassen.

Schmerzen nach dem Eingriff sind ebenfalls vorhanden, jedoch viel schwächer als nach der Operation.

Aber Laserlifting hilft nicht immer. Wenn die Haut stark gedehnt ist und in Falten hängt, ist es unmöglich, ihre Festigkeit und Elastizität so weit wiederherzustellen, dass das Problem mit dieser Methode gelöst werden kann. Der Überschuss muss nur mit einem Skalpell entfernt werden. Hier kann man nicht auf eine klassische Operation verzichten.

Der Laser kann auch sehr tiefe Mimikfalten nicht verarbeiten. Hier müssen Botox oder Füllstoffe als zusätzliche Maßnahmen eingesetzt werden. Die Wirkung einer solch umfassenden Verjüngung hält jedoch maximal 3 Jahre an, und die Kosten sind vergleichbar mit einer Operation, deren Ergebnisse bis zu 5-8 Jahre dauern können.

Gegenanzeigen

Vor Beginn des Kurses muss die Kosmetikerin warnen, dass mit den folgenden Kontraindikationen der Straffungskurs nicht durchgeführt werden kann:

  • Jede akute Krankheit;
  • Infektionen;
  • Neoplasmen, Onkologie;
  • Die Tendenz der Abdeckung, Keloidnarben zu bilden;
  • Mit Diabetes mellitus;
  • Blutgerinnungsstörungen;
  • Im Alter von über 55 Jahren ist eine solche Verjüngung unwirksam.

Das Verfahren wird nicht als traumatisch angesehen, es ist jedoch eine angemessene Hautpflege während der Rehabilitationsphase erforderlich. Es wird Ihnen helfen, sich schneller zu erholen. Lassen Sie uns überlegen, welche Verfahren nach der Laser-Oberflächenerneuerung durchgeführt werden sollten.

Vorteile des Neodym-Laserbetriebs

Wie wird eine fraktionierte Laser-Hautverjüngung durchgeführt

Neodymlaser sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit in der Kosmetik weit verbreitet.

Vorteile der Verwendung von Neodymlaser in der Kosmetik:

  • unerwünschte Haarentfernung
  • Verringerung des Auftretens von Altersflecken, unabhängig von der Herkunft
  • für entzündliche Prozesse auf der Haut und nach Akne
  • Entfernung von Tätowierungen oder Korrektur von Permanent Make-up
  • Hautverjüngung
  • die Fähigkeit, Eingriffe unabhängig vom Haut- oder Haartyp durchzuführen
  • Es ist möglich, Verfahren auch im Sommer durchzuführen (während andere Lasergeräte während der Manipulation im Sommer zu Verbrennungen führen können, da die Tiefe ihrer Strahlen unbedeutend ist)
  • Sicherheit, Schmerzlosigkeit und Manipulationsgeschwindigkeit (das Verfahren zur Exposition gegenüber einem Neodymlaser wird schnell durchgeführt)
  • erfordert keine besondere Pflege nach dem Kontakt mit der Haut und Komplikationen wie Verbrennungen auf der Haut treten selten auf

Wiederherstellung und Pflege

Die Dauer der Rehabilitation hängt vom Zustand der Haut, ihrer Regenerationsfähigkeit, der Professionalität der Kosmetikerin, der Art der Laserbehandlung und der Pflege ab. Im Durchschnitt dauert es ungefähr zwei Wochen oder länger. Der fraktionierte Laser ist am wenigsten traumatisch, wodurch die Haut in zwei Tagen vollständig wiederhergestellt wird.

Einen Monat vor dem Laserlifting wird die Epidermis mit Cremes mit Glykolen und Retinol behandelt. Sie nehmen auch antivirale Medikamente ein, um das Auftreten von Herpesbläschen zu vermeiden. Nach dem Schleifen wird ein steriler Verband auf die Haut gelegt. Es wird zwei Tage später gedreht. Es treten Krusten auf, die in einer Woche von selbst verschwinden.

Sie können sie nicht selbst entfernen, da sonst rote Narben und Flecken zurückbleiben.

Für eine schnelle Wiederherstellung nach der Oberflächenerneuerung des Lasers ist besondere Sorgfalt erforderlich. Der Patient muss alle Empfehlungen der Kosmetikerin befolgen.

Während der Regenerationsphase ist die Abdeckung empfindlicher. In den ersten sechs Monaten nach dem Eingriff müssen Sie Ihr Gesicht vor der Sonne verstecken und einen Sonnenschutz verwenden. Für einen Monat lohnt es sich, die Sauna, das Bad und das heiße Bad aufzugeben. Schweres körperliches Training ist verboten.

Weitere Empfehlungen:

  1. Waschen. Die Haut sollte vorsichtig mit einer Sprühflasche besprüht werden. Es darf nicht nass oder abgewischt werden.
  2. Die behandelten Bereiche werden mehrmals täglich mit Essig oder Kochsalzlösung gereinigt.
  3. Schäden werden mit speziellen Präparaten oder Sanddornöl behandelt. Die Mittel werden bis zu fünfmal täglich angewendet.
  4. Wenn die Schmerzen zu stark sind, können Sie ein Schmerzmittel nehmen. Wenn die Schmerzen nach einigen Tagen anhalten, sollten Sie zu Ihrem Arzt zurückkehren. Normalerweise klingen die Beschwerden und das Schmerzsyndrom innerhalb einer Woche ab.
  5. Wenn Sie nach 3-4 Wochen immer noch Bereiche mit ungleichmäßiger Farbe und Flecken sehen, können diese mit tonalen Mitteln maskiert werden. Das Make-up verwendet Grüntöne, um Rötungen zu neutralisieren.

Funktionsweise der fraktionierten Verjüngung

Ein absolutes Plus des Verfahrens ist seine Schmerzlosigkeit. Die Kosmetikerin wendet eine oberflächliche Anästhesie an, der Patient spürt im behandelten Bereich nur ein leichtes Kribbeln. Das Anästhetikum wird kurz vor Beginn der Sitzung angewendet. Die Dauer beträgt ungefähr eine Stunde - alles hängt vom Bereich der behandelten Oberfläche ab.

Nach dem Eingriff sollte die Kosmetikerin Sie beraten, wie Sie Ihre Haut pflegen sollen, und sie mit einer speziellen Creme schmieren.

Wichtig: Ihre Haut benötigt unmittelbar nach dem Eingriff keine zusätzliche Pflege.

Es dauert etwas mehr als eine Woche, bis Sie wieder zum normalen Rhythmus zurückkehren, während die chirurgische Wiederherstellung eine viel längere Anpassungs- und Erholungsphase erfordert.

In den ersten zwei Tagen schwillt das Gesicht an. Danach (für 2-4 Tage) wird die Haut rot und später (4-7 Tage) beginnen abgestorbene Zellen zu verschwinden, sie blättern ab und schaffen Platz für schöne, junge, gesunde Haut.

Mögliche Komplikationen

Manchmal treten die folgenden negativen Konsequenzen auf:

  • Infektion. Der Bezug wird mit speziellen Präparaten behandelt, Antibiotika werden getrunken. Dies ist ein eher seltenes Ereignis, das nur etwa 5% der Patienten beunruhigt.
  • Pigmentierung: Das Auftreten von dunklen oder hellen Bereichen. Die richtige Pflege hilft Ihnen, Probleme zu vermeiden.
  • Narben entstehen durch zu starke Laserbelichtung oder unabhängige Versuche, die während der Rehabilitationsphase gebildeten Krusten zu entfernen.
  • Schwellungen, Juckreiz und Brennen können bis zu drei Tage dauern.

Auswirkung der Prozedur

Nach Anwendung der fraktionierten CO2-Verjüngung:

  • Haut verjüngt sich, wird fest und elastisch,
  • Mimikfalten werden geglättet,
  • verbessert den Teint,
  • der Umriss wird schärfer,
  • Pigmentierung verschwindet, Post-Akne-Flecken, Poren verengen sich,
  • Narben und Dehnungsstreifen werden beseitigt.

Das Ergebnis ist nach dem ersten Vorgang sichtbar. Der behandelnde Spezialist teilt Ihnen mit, wie viele Verfahren für das gewünschte Ergebnis erforderlich sind.

Bewertungen

Es gibt viele positive Bewertungen zum Laser-Facelifting. Es gibt eine Verbesserung der Textur, Erleichterung der Haut, das Verschwinden von Falten. Aber es gibt Beschwerden über Schmerzen, Juckreiz seit mehreren Tagen, schweres Ödem, einen lila Teint, ichor. Viele Patienten sind mit der langen Erholungsphase von zwei Wochen oder mehr nicht zufrieden.

Ein Laser-Facelifting ohne Operation löst dauerhaft die Alterungsprobleme, entfernt feine Falten und verbessert die Textur und das Erscheinungsbild der Abdeckung. Es muss jedoch beachtet werden, dass Sie bewährte Kliniken auswählen und die Empfehlungen des Arztes genau befolgen müssen, um Komplikationen zu vermeiden.

Wiederherstellungszeitraum

Die Komplikationen oder Konsequenzen des für Laserpeelings und Oberflächenerneuerung typischen Verfahrens sind bei einer nicht ablativen Laserverjüngung praktisch nicht zu spüren. In den ersten 1-2 Tagen sind leichte Rötungen und eine Erhöhung der Hauttemperatur möglich. Dann verschwinden diese Zeichen, ohne das Abblättern zu hinterlassen.

Die Rehabilitation nach einer nicht ablativen Laserverjüngung erfordert keine Einschränkungen oder therapeutischen Manipulationen durch den Patienten. Die Kosmetikerin muss Ihnen jedoch Empfehlungen geben, um den erzielten Effekt zu konsolidieren. Eine nicht ablative Laserverjüngung kann sicher auf die "Mittagspause" zurückgeführt werden - unmittelbar nach Abschluss kann der Patient zu normalen Aktivitäten zurückkehren und Personen kontaktieren, ohne sein Aussehen zu beeinträchtigen.

Es versteht sich, dass die nicht ablative Laserverjüngung im Wesentlichen ein kuratives, zu weiches und "sanftes" Verfahren ist, so dass es naiv ist, einen Effekt zu erwarten, der mit dem einer chirurgischen Straffung vergleichbar ist. Das Verfahren eignet sich zur Aufrechterhaltung eines gesunden und jugendlichen Teints, bringt jedoch keine globalen Anti-Age-Ergebnisse. Patienten mit offensichtlicher Schlaffheit und Ptosis der Haut, dunkler und reichlich vorhandener Pigmentierung, losen Falten und Fältchen eignen sich besser für klassische Laser-Resurfacing- oder "Fractional Resurfacing" -Verfahren mit ablativem Effekt.